Freundeskreis der Käte Ahlmann Stiftung e.V.
  • Home
  • Verein
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsantrag
  • Organisation
  • Spenden
  • News
  • STIFTUNG

News

Bei der Stiftung und im Freundeskreis tut sich was!

Kätes Knigge für Social Media

24/3/2020

0 Kommentare

 
Kätes Knigge für Social Media
 
Die verschiedenen Social Media Aktivitäten der Käte Ahlmann Stiftung e.V. leben von Ihrer Teilnahme und nicht nur durch die Autorinnen. Wir begrüßen ausdrücklich konstruktive Beiträge, Kommentare, Verlinkungen und das Teilen von Inhalten. Bitte beachten Sie dabei unsere Regeln:
 
Käte bittet um Höflichkeit
Bleiben Sie sachlich und achten Sie bei Ihren Beiträgen immer auf einen höflichen, fairen und respektvollen Ton. Vergessen Sie nicht, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt, der Ihre Texte liest.
 
Käte bittet um Authentizität
Schreiben Sie Ihre Beiträge unter Ihrem Namen und geben Sie sich nicht für jemand anderen aus. Die Anonymität verleitet zu Äußerungen, die Sie face-to-face eher nicht machen würden.
 
Käte bittet um Geduld
Das Web kennt keine Öffnungszeiten. Unser Social Media Team schon. Da wir ein kleines Team sind, können wir keine rund um die Uhr Betreuung leisten. Wir sind auf jeden Fall zu den üblichen Bürozeiten montags bis donnerstags von 09.00 bis 14.00 Uhr zu erreichen.

Käte bittet um Themenbezug
Wenn Sie einen Kommentar zu einem Beitrag schreiben, achten Sie darauf, dass Sie sich damit auch auf das Thema dieses Beitrags beziehen. Alles andere stört die Diskussion und ist für die Mitleser*innen eher verwirrend.

Käte bittet um Datenschutz
Veröffentlichen Sie keine persönlichen, schützenswerten Daten wie Adressen oder Rufnummern von sich selbst oder von Dritten.
 
Käte bittet um einheitliche Sprache
Kommunizieren Sie in Deutsch oder Englisch.
 
Käte bittet um den Respekt der Rechte Dritter
Beachten Sie, dass bei allen Kommentaren oder verlinkten Inhalten, z.B. von Webseiten, keine Rechte Dritter (u.a. Urheber- bzw. Nutzungs- oder Markenrechte, Recht auf geistiges Eigentum oder Persönlichkeitsrechte) verletzt werden.
 
Käte löscht Beiträge, Bilder und Links mit
  • rassistischen, rechtsextremen, diskriminierenden oder antisemitischen Inhalten
  • Beleidigungen, Drohungen, strafbaren Äußerungen oder illegalen Inhalten
  • pornographischen Inhalten oder sexuellen Belästigungen
  • kommerzieller Werbung
  • verleumderischen, diffamierenden Aussagen oder Daten dritter Personen
  • Doppel-Posts und Spam
  • Kommentaren, die sich offensichtlich nicht auf das Thema beziehen, sondern nur der Störung dienen
  • Verletzungen von Rechten Dritter, auch und insbesondere von Urheberrechten
  • Kommentaren, die nicht in deutscher oder englischer Sprache verfasst sind
  • negativen Kommentaren über Organisationen und Unternehmen
 
Herzlichen Dank für Ihr Verständnis - und auf einen guten Dialog!
0 Kommentare

Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.


Hinterlasse eine Antwort.

    Archiv

    Februar 2021
    Dezember 2020
    November 2020
    Oktober 2020
    Juli 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019
    April 2019
    Januar 2019
    Oktober 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    Februar 2018
    November 2017
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    Mai 2016

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

KONTAKT

Freundeskreis der Käte Ahlmann Stiftung e.V.
Oderfelder Strasse 3
20149 Hamburg
Tel 040 - 20 93 19 23 - 0
Fax 040 - 20 93 19 23 - 9
freundeskreis@kaete-ahlmann-stiftung.de
www.freundeskreis-kas.de

   IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

© 2020 Freundeskreis der Käte Ahlmann Stiftung e.V.
  • Home
  • Verein
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedsantrag
  • Organisation
  • Spenden
  • News
  • STIFTUNG